26.
Februar 2023
41.
Magdeburger Fußwallfahrt – Vorbereitung ist gestartet
Der
ehrenamtlich arbeitende Kreis der Organisatoren der Magdeburger
Fußwallfahrt hat sich zusammengefunden und beschlossen, dass es
auch in diesem Jahr eine Magdeburger Fußwallfahrt geben wird, -
die 41.!
Wie
im zurückliegendem Jahr
wird die Magdeburger Fußwallfahrt wieder
am
7. August in Magdeburg beginnen und
traditionell am 15. August am Klüschen Hagis im Eichsfeld mit
dem Festgottesdienst zum Hochfest enden. Herzliche Einladung!
Auch
wird es in diesem Jahr wieder Familienpilgertage (11.-15.08.2023)
geben können. Dazu konnten wir zur Unterstützung und
Ausrichtung dieser Tage dankenswerter Weise das Marcel Callo Haus in
Heiligenstadt mit dem Team um Frau Dr. Annegret Beck gewinnen. Die
Anmeldung zu den Familienpilgertagen erfolgt ab sofort über das
Büro des MCH in Heiligenstadt.
02.August
2022
Das
geistige Programm für die Pilgerfreunde zum „Mitgehen von
überall“ findet Ihr hier.
Infos zu den Quartieren werden hier
pünktlich zum Start der Wallfahrt hier verlinkt sein. (mp)
30.
Juli 2022
40.
Magdeburger Fußwallfahrt – Startet in wenigen Tagen
Magdeburger
Fußwallfahrt 2022 – Thema: „Seid
bereit jedem Antwort zu geben, der nach euer Hoffnung fragt …“
(
1 Petr 3,15b)
In diesem Jahr starten wir am 7. August in
Magdeburg - Ziel ist wie seit 40 Jahren der Festgottesdienst am 15.
August im Klüschen Hagis im Eichsfeld.
Am 8.8. werden wir
10.00 Uhr einen gemeinsamen Pilgergottesdienst in Magdeburg in der
Petrikirche feiern! Auch
die Anreise zur Vesper am Sonntagabend um 18.00 Uhr in der
Wallonerkirche mit
wallfahrtsgemäßer Übernachtung in Magdeburg ist nach
vorheriger Anmeldung möglich, näheres findet ihr
hier.
Infos
zu den Pilgertage vom 4.8.- 8.8. im Vorharz sind hier
verlinkt. (tb,mp)
02.
Februar 2022
40.
Magdeburger Fußwallfahrt – Vorbereitung ist gestartet
In
diesem Jahr wird die Magdeburger Fußwallfahrt am 7. August in
Magdeburg beginnen und wie gewohnt am 15. August im Klüschen
Hagis den Abschluss finden. Zudem wird es auch wieder Pilgertage
besonders für Familien geben. Diese beginnt am 4. August und
enden am 8. August mit dem feierlichen Eröffnungsgottesdienst
und der Aussendung der Pilger zum Klüschen Hagis. Weitere
Informationen befinden sich im Flyer (hier
als pdf-Datei)
und
werden auch hier zu gegebener Zeit aktualisiert abrufbar sein.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Aus Anlass des 40. Jubiläums
unserer Wallfahrt, sind Pilger zurückliegender Jahre ganz
besonders herzlich zu der Möglichkeit der Begegnung eingeladen.
Möge sich die Zuversicht bestätigen, dass die Planungen für
den August nicht durch pandemische Einflüsse ein weiteres Mal
stark beeinträchtigt werden. (mp)
04.
August 2021
39.
Magdeburger Fußwallfahrt startet
„Das
Buch Ruth – Neuanfang nach schweren Zeiten" wird den
thematischen
Rahmen
im Jahr 2021
auf
dem
Pilgerweg
von Magdeburg zum Klüschen Hagis bilden. Hierzu sind die
Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt
2021
im
Überblick hier als
pdf-Datei
hier
zu finden.
Eine
Aufstellung
über Quartiere und Gottesdienstzeiten am Weg sind hier
zu
finden. Kontakt zu den Gruppen wird unter Einhaltung des
Hygienekonzepts
möglich
sein.
Der
Zugang zu den aufgezeichneten Puncta-Impulsen für Pilger der
Magdeburger Fußwallfahrt vergangener Jahre kann weiterhin bei
Pfr. Klaus-Michael Tschöpe
erfragt
werden.
(mp)
12.
Juli 2021
Magdeburger
Wallfahrt aufgrund der COVID-19-Pandemie in veränderter
Form
Auch
in diesem Jahr wird die Magdeburger Fußwallfahrt nicht in der
gewohnten Form mit täglich wechselnden Quartieren stattfinden
können. Stattdessen sind jedoch (unter Vorbehalt der dann
geltenden Bestimmungen in Sachsen-Anhalt und Thüringen) eine
"Stationen-Gruppe" mit Quartieren in Magdeburg,
Halberstadt, Nordhausen und Leinefelde sowie eine
Familiengruppe mit Quartieren in Quedlinburg, Wienrode und Wachstedt
geplant. Eine Anmeldung ist nach Rücksprache noch möglich.
(Für die Stationen-Gruppe: Pfr. Klaus-Michael-Tschöpe -
Tel.: 037360 72901, für die Familien-Gruppe: Familie Behrendt -
Tel: 03946707390)
"Das
Buch Ruth – Neuanfang nach schweren Zeiten" - so lautet
das Thema der diesjährigen Wallfahrt. Das Buch Ruth - eine
Geschichte vom Aufbrechen und Losgehen, von Veränderungen und
dem Sich-einlassen auf Neues, eine Geschichte von Vertrauen, Fügungen
und Entscheidungen, die uns in unserer je eigenen persönlichen
Situation ansprechen kann.
Der tägliche geistliche Impuls
zum Thema, die Puncta, wird aufgezeichnet und kann Pilgern
vergangener Jahre übers Internet zur Verfügung gestellt
werden. So können auch "Zuhause-Pilger" geistlich ein
Stück weit mitgehen. Auch dazu wird eine Anmeldung bei Pfr.
Klaus-Michael Tschöpe erbeten.
Pilger, die an der Stationen- oder Familiengruppe teilnehmen möchten, aber nicht durch Impfung oder Genesung geschützt sind, benötigen bei der Anreise einen aktuellen negativen Corona-Test (PCR oder Schnelltest). Während der Wallfahrt wird mit Selbsttests auf den Gesundheitszustand geachtet. Im Übrigen halten sich Wallfahrer weitgehend im Freien auf und achten selbstverständlich auf Abstand und alle weiteren Hygieneregeln.! (ap)
25.
Januar 2021
*39.
Magdeburger Fußwallfahrt: Vorbereitung ist gestartet*
Die
Planungen für die kommende, 39. Magdeburger Fußwallfahrt
sind angelaufen.
Aufgrund der weiter anhaltenden COVID-19 Pandemie wird es
voraussichtlich auch in diesem Sommer keine Magdeburger Fußwallfahrt
in der gewohnten Form geben können. Täglich neue Quartiere
beziehen, einander auf z.T. engem Raum begegnen - in der aktuellen
Pandemielage leider nicht vorstellbar. Aber was könnte dennoch
möglich sein?
Eine "Zuhause-Wallfahrt" - sich
selbst Zeit nehmen/ freihalten, nach Möglichkeit tagsüber
eigene (Pilger)Wege gehen und sich per Video Konferenz mit
geistlichen Impulsen stärken lassen und ein Stück weit
verbindende Gemeinschaft erleben. Weitere Informationen und Anmeldung
hier. In Abhängigkeit von der Pandemiesituation ist es evtl.
auch möglich, dass sich eine kleine Gruppe an einem geeigneten
Ort mit festem Quartier trifft und von dort aus Tages-Pilgerwege geht
und sich zum "geistlichen Programm" (Stundengebet, Puncta,
Schriftkreis) mit Zuhause-Pilgern "aus aller Welt" per
Videokonferenz verbindet. Eine Entscheidung hierzu wird zu späterer
Zeit getroffen.
Zudem ist für Familien mit Kindern und
Jugendlichen nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wieder
eine "Familiengruppe" mit einem festen Quartier geplant.
Die Einladung dazu befindet sich hier.
Das
geistliche Programm wird derzeit erarbeitet. Weitere Informationen
erfolgen zu gegebener Zeit.
15.
August 2020
Abschluss
der 38. Magdeburger Fußwallfahrt
Die
38. Magdeburger Fußwallfahrt wird mit einem feierlichen
Gottesdienst
am Klüschen Hagis beendet. In diesem Jahr war alles anders.Statt
gemeinsam zwischen Magdeburg, Harz und Eichsfeld pilgern unterwegs,
waren Menschen an unterschiedlichen Orten mit
unterschiedlichen
Möglichkeiten äußerlich und innerlich unterwegs -
allein oder in kleinen Gruppen, wie zum Beispiel erstmals in einer
Familiengruppe mit festem Quartier, jeder an seinem Ort, gedanklich
und über ein virtuelles geistliches Programm verbunden und in
der Hoffnung, dass es im kommenden Jahr wieder eine "richtige"
Magdeburger Fußwallfahrt geben wird. Zum Abschlussgottesdienst
hatten sich einige Pilger aus nah und fern auf den Weg gemacht. Ein
paar Impressionen dazu gibt
es hier.(ap)
21.
Juli 2020
Die
„zu-Hause_Wallfahrt 2020“ startet in zwei Wochen –
Anmeldungen noch möglich – Abschlussgottesdienst am
Klüschen Hagis findet statt
Der
Vorbereitungskreis der Magdeburger Fußwallfahrt hat in den
letzten Wochen einiges an „Internet-know-how“ lernen
dürfen. Der Gedanke der „zu
Hause-Wallfahrt 2020“
wurde
weiter gedacht und es kann und soll nun am 4. August 2020 zum Thema
„Ach,
würdet ihr doch heute auf seine Stimme hören!“
starten!
Allerdings nicht mit der Vesper in Magdeburg – dafür aber
im Internet. Anmeldungen zu diesem „Digitalen-Event“
werden noch bis zum 1. August 2020 gern angenommen. Als neue und
hoffentlich einmalige „Wallfahrtsteilnahme-Voraussetzung-2020“
ist in diesem Jahr eine gewisse Aufgeschlossenheit zu Internet und
entsprechenden Endgeräten erforderlich. Zudem wäre eine
frühere Teilnahme an der Magdeburger-Fußwallfahrt
(Alt-Wallfahrer) erwünscht und sehr hilfreich. Nach der
Anmeldung erhält jeder Teilnehmer die erforderlichen technischen
als auch thematischen Informationen. Hier ein erster kurzer Überblick
über die geplante Tagesstruktur: 7.00 Uhr Laudes mit
anschließender Puncta (Impuls zum Wallfahrtsthema), nachmittags
Gelegenheit zum Verabredung zu Schriftkreisen, 17.00 Uhr Vesper,
21.00 Uhr Tagesrückschau und Komplet – jeweils als
Videokonferenz per „jit.si“ bzw. die Puncta vom Tag auch
als Aufzeichnung. Den täglichen Pilgerweg, die Mahlzeiten,
Besuch der hl. Messe, etc. darf/muss sich natürlich jeder
Teilnehmer selbst individuell gestalten. „Zu-Hause-Wallfahrt-2020“
ist zweifellos ein Experiment – wer mag, lässt sich darauf
ein. UND - am 15.
August 2020
wird
es den feierlichen Abschlußgottesdienst
am Klüschen Hagis um 10.00 Uhr wie
gewohnt geben – allerdings Corona-bedingt – bei jeder
Witterung(!) an
der frischen Luft.
(mp)
12.
Mai
2020
38.
Magdeburger Fußwallfahrt wird
in der gewohnten
Form
leider _NICHT_ stattfinden können – alternatives Angebot
ist in Planung
Der
Vorbereitungskreis der Magdeburger
Fußwallfahrt hält
die Durchführung der Wallfahrt 2020 im gewohnten äußeren
Rahmen in diesem Jahr auf Grund der COVID-19-Pandemie für nicht
verantwortbar. Jedoch ist eine „zu
Hause-Wallfahrt“
mit
gemeinsamen geistlichen Programm in technischer und inhaltlicher
Vorbereitung. Insbesondere zentrale geistliche Elemente der
Fußwallfahrt wie die Puncta, Schriftkreise und Gebetszeiten des
Stundengebetes sollen per Internet gemeinsam erlebbar gemacht werden.
Weitere Informationen werden hier zu gegebener Zeit bereitgestellt.
Anmeldungen dazu können schon jetzt vorgemerkt werden. (mp)
28. Januar
2020
38.
Magdeburger Fußwallfahrt: Vorbereitung gestartet - Flyer &
Plakate
online
Am
vergangenen Wochenende fand das erste Treffen zur Vorbereitung der
38. Magdeburger Fußwallfahrt statt. Inhaltlich wird das Thema
um die Exoduserfahrungen des Volkes Israel und den Brief des Papstes
an das pilgernde Gottesvolk entwickelt. Auch die Inhalte der Synode
werden auf dem Pilgerweg 2020 ins Eichsfeld in den Blick genommen
werden.
Und
wie jedes Jahr: Die
aktuellen Flyer
und
das Plakat
stehen zum Download bereit.
Die Materialien bitte gern ausdrucken und an alle, an diesem
Pilgerweg in Mitteldeutschland Interessierten weitergeben oder an
geeigneten Orten aushängen. Falls es beim Ausdrucken Probleme
geben sollte (da z.B. nicht jeder Drucker bis an den
unteren
Rand drucken kann), meldet Euch bitte bei Pfarrer Klaus-Michael
Tschöpe (per E-Mail). Die benötigten Exemplare werden dann
zugeschickt. (mp)
03.
Oktober 2019
Ankündigung:
Pilgertage für Familien parallel zur Magdeburger Fußwallfahrt
2020
Im
kommenden Jahr wird es eine weitere Gruppe der Magdeburger
Fußwallfahrt geben: Familien und alle, die Sehnsucht nach von
Gott geschenkter Gemeinschaft haben, sind eingeladen, vom 5.-15.
August 2020 gemeinsame Pilgertage in Quedlinburg, am Weg der
Magdeburger Fußwallfahrt zu verbringen. Die Familienpilgertage
beginnen am 5.August mit dem Aussendungsgottesdienst der Magdeburger
Wallfahrer in St. Petri/Magdeburg. Mit festem Quartier in Quedlinburg
werden die Tage geprägt sein von Pilgerwegen in und um
Quedlinburg und umliegenden Orten, unterwegs mit Gottes Wort in
Gedanken, Worten, Liedern und Taten, in gemeinsam gestalteten
Gottesdiensten und Gebetszeiten, einfachem Lebensstil, gemeinsamen
Mahlzeiten, frohem Miteinander auch beim Kochen, Spielen, Basteln,
Erzählen, Baden. Die Pilgertage enden mit dem feierlichen
Festgottesdienst der Magdeburger Fußwallfahrt im Klüschen
Hagis/Eichsfeld am Samstag, den 15. August 2020. Herzliche
Einladung!
Weitere Informationen können diesem
Flyer entnommen
oder bei Familie Behrendt in Quedlinburg erfragt werden (Kontaktdaten
im Flyer). Die Anmeldung erfolgt ebenfalls ab sofort bei Familie
Behrendt. Zum Kennenlernen und Absprechen der Eckpunkte ist ein
Vortreffen am Sonntag, den 3. Mai 2020 im Katholischen Gemeindehaus
Quedlinburg, Neuendorf 4 angedacht.
15.
August 2019
Feierlicher
Gottesdienst zum Abschluss der 37. Magdeburger Fußwallfahrt im
Klüschen Hagis
Wieder
mehr als 25
Pilger
haben sich in diesem Jahr zur Fußwallfahrt von Magdeburg zum
Klüschen Hagis aufgemacht. Es war nunmehr das 37. Mal, dass sich
Menschen auf den ca. 230 km langen Pilgerweg durch Mitteldeutschland
begeben haben.
Wie in jedem Jahr wurden die Pilger durch
herzliche Aufnahme in den Gemeinden am Weg beschenkt, nahmen
ihrerseits Gebetsanliegen aus den Begegnungen am Weg mit und
bestärkten sich als Gruppe in den gemeinsamen 10 Tagen mit viel
Gesang, Gebet und Impulsen. „Nahe
wollt der Herr uns sein, nicht im Fernen thronen“ -
Gottesoffenbarungen in der Heilsgeschichte begleiteten die Wallfahrer
nicht nur thematisch. Im Sich Einlassen auf Gott, auf den Weg, auf
das Miteinander in der Gruppe wurden 'Gottesoffenbarungen' auch eine
ganz alltägliches Geschenk, die Freude im Herzen spüren
lässt. So ist es kaum verwunderlich, dass die Pilgergruppe tief
erfüllt und glücklich zusammen
mit "Altwallfahrern" und vielen Freunden der Wallfahrt den
Abschlussgottesdienst im Klüschen feierten.
Sie
dankten Gott für den gelungenen
Pilgerweg
und
gehen nun gestärkt in den Alltag.
Ein
paar Bilder von
der
diesjährigen Ankunft am Klüschen Hagis
sind
hier eingestellt. In
den „Eichsfelder Nachrichten“ gibt es in diesem
Jahr
zudem einen
ausführlichen
Beitrag mit weiteren Fotos zur Magdeburger Fußwallfahrt unter
der Überschrift „Zu Fuß
von Magdeburg zum Klüschen Hagis“.(amp)
23.
Juli 2019
37.
Magdeburger Fußwallfahrt beginnt in zwei Wochen
„Nahe
wollt der Herr uns sein, nicht im Fernen thronen“
-
Gottesoffenbarungen
in der Heilsgeschichte
– bildet
den Rahmen des
Pilgerwegs
2019
von
Magdeburg zum Klüschen Hagis.
Entlehnt
ist der erste Satz des Themas aus gleichnamigen Gottesloblied von
Huub Osterhuis. „Mitten unter euch steht er, den ihr nicht
kennt.“ lautete dazu markant der Refrain. Wir wünschen
allen Pilgern wertvolle Erfahrungen der Gemeinschaft in Christus und
eine glückliche Ankunft. Übrigens: Kurzentschlossene dürfen
sich gern dieses Jahr noch zur Wallfahrt anmelden.
Die
Quartiere und Gottesdienstzeiten am Weg sind hier
zu
finden. Die Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger
Fußwallfahrt 2019
im
Überblick kann in Kürze
hier
als pdf-Datei
eingesehen
werden. Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen ist
schon jetzt hier als als
pdf-Datei abrufbar. (mp)
16.
Juni 2019
37.
Magdeburger Fußwallfahrt: - Thema und Strecke sind fertig
ausgearbeitet -
Es
kann am 4. August los gehen – Das Vorbereitungsteam der
Magdeburger Fußwallfahrt hat in den zurückliegenden Wochen
fleißig gearbeitet. Unter dem Thema „Gott
hat sich zu erkennen gegeben“
wird
es in diesem Jahr auf dem Pilgerweg vom Magdeburg ins Eichsfeld
gehen. Zehn Tage Zeit, sich mit der Entwicklung des Gottbildes in der
Bibel zu beschäftigen und dabei über das ganz persönliche
Gottesbild mit den Pilgern ins Gespräch zu kommen.
Die
Liste der Quartiere und der Gottesdienstzeiten am Weg, sowie die
Auflistung
der Texte und Themen im Überblick kann pünktlich zum
Wallfahrtsbeginn dann
wieder
hier unter Aktuelles eingesehen
werden. (mp)
18.
März 2019
37.
Magdeburger Fußwallfahrt: Flyer &
Plakate
Die
Vorbereitung zur nun mehr 37. Magdeburger Fußwallfahrt
sind
inzwischen wieder voll im Gang. Nun wird es höchste Zeit für
die Bereitstellung des aktuellen Flyers
und
für das Plakat.
Und wie jedes Jahr: Die Materialien bitte gern ausdrucken und an
alle, an diesem Pilgerweg in Mitteldeutschland Interessierten
weitergeben oder an geeigneten Orten aushängen. Falls es beim
Ausdrucken Probleme geben sollte (da z.B. nicht jeder Drucker bis an
den unteren
Rand drucken kann), meldet Euch bitte bei Pfarrer Klaus-Michael
Tschöpe (per E-Mail). Die benötigten Exemplare werden dann
zugeschickt. (mp)
15.
August 2018
Die
Pilger der 36. Magdeburger Fußwallfahrt sind im Klüschen
Hagis angekommen!
In
den 10 Tagen der Fußwallfahrt
setzten sich die ca. 30 Teilnehmer in
diesem Jahr intensiv mit dem Thema Frieden auseinander. Die Pilger –
darunter fünf Priester, die u.a. sogar aus Guatemala und Togo
zur Wallfahrt angereist waren – trotzten den oft
hochsommerlichen Temperaturen und sind
wohlbehalten zum Festtag Maria Aufnahme in den Himmel im Klüschen
Hagis eingetroffen. Sie feierten
zusammen mit "Altwallfahrern" und vielen Freunden der
Wallfahrt den Abschlussgottesdienst. Sie
dankten Gott für den gelungenen Pilgerweg
und gehen nun gestärkt in den
Alltag.
Ein
paar Bilder von
der
diesjährigen Ankunft am Klüschen Hagis
sind
hier eingestellt.
(as/amp)
02.
August 2018
36.
Magdeburger Fußwallfahrt beginnt in zwei Tagen
„Herr,
mache mich zum Werkzeug deines Friedens!“ - mit diesem Gebet
(vgl. Gotteslob Nr. 19,4) als thematischen Rahmen wird es im Jahr
2018 auf den
Pilgerweg
von Magdeburg zum Klüschen Hagis gehen.
Die
Quartiere und Gottesdienstzeiten am Weg sind hier
zu
finden. Die Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger
Fußwallfahrt 2018
im
Überblick kann in Kürze
hier
als pdf-Datei
eingesehen
werden.(mp)
27. Februar
2018
36.
Magdeburger Fußwallfahrt: Arbeitstitel und Flyer &
Plakate
Die
Vorbereitung zur nun mehr 36. Magdeburger Fußwallfahrt
sind
inzwischen voll im Gang. "Suche
Frieden und jage ihm nach." steht als Überschrift für
die thematische Ausarbeitung fest. Damit wird das Thema des
diesjährigen Katholikentages nochmal aufgenommen.
Der
Flyer
und das Plakat
stehen zum Herunterladen
bereit. Die Materialien bitte gern ausdrucken und an alle, an diesem
Pilgerweg in Mitteldeutschland Interessierten weitergeben oder an
geeigneten Orten aushängen. Wie jedes Jahr: Falls es beim
Ausdrucken Probleme geben sollte (da z.B. nicht jeder Drucker bis an
den unteren Rand drucken kann),
meldet Euch bitte bei Pfarrer Klaus-Michael Tschöpe (per
E-Mail). Die benötigten Exemplare werden dann zugeschickt.
(mp)
15. August
2017
Am
15.8. sind die Pilger, die sich am 5.8. von Magdeburg aufgemacht
haben im Klüschen Hagis angekommen. Zusammen mit Gästen aus
nah und fern feierten sie, zum Fest Maria Aufnahme in den Himmel
den Abschlussgottesdienst. Auf
ihrem Weg setzten sich die Pilger mit dem Thema Erinnerung heilen -
Christus bezeugen in Form von geistigen Impulsen und
Schriftgesprächen intensiv auseinander. Dabei wurden sie die
gesamte von fünf Priestern aus verschiedenen Bistümern
seelsorglich begleitet. Nun kehren die Pilger gestärkt an Leib
und Seele wieder in ihren Alltag zurück. (as)
28. Juni 2017
35.
Magdeburger Fußwallfahrt beginnt in gut einem Monat
In
diesem Jahr werden sich die Pilger der Magdeburger Fußwallfahrt
mit dem Thema „Erinnerungen
heilen – Christus bezeugen: Im Jahr des Reformationsgedenkens
pilgernd unterwegs.“
auf
dem Weg zum Klüschen Hagis machen. Die Quartiere und
Gottesdienstzeiten am Weg sind hier
zu
finden. Die Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger
Fußwallfahrt 2017
im
Überblick kann pünktlich zum Wallfahrtsbeginn hier
als pdf-Datei
eingesehen
werden.(mp)
29. August 2016
Flyer
und Plakate für 2017
Der
Flyer
und das Plakat
für die 35. Magdeburger
Fußwallfahrt stehen zum Herunterladen bereit. Die Materialien
bitte gern ausdrucken und an alle, an diesem Pilgerweg in
Mitteldeutschland Interessierten weitergeben oder an geeigneten Orten
aushängen. Falls es beim Ausdrucken Probleme geben sollte (da
z.B. nicht jeder Drucker bis an den unteren
Rand drucken kann), meldet Euch bitte bei Pfarrer Klaus-Michael
Tschöpe (per E-Mail). Die benötigten Exemplare werden dann
zugeschickt. (ap)
28.
August 2016
Infostand
der Magdeburger Fußwallfahrt auf den Bistumswallfahrten auf der
Huysburg und in Erfurt
Die
Magdeburger Fußwallfallfahrt ist mit einem Infostand auf den
Wallfahrten des Bistums Magdeburg auf der Huysburg am 4.September
2016 und des Bistums Erfurt am18.September 2016 in Erfurt vertreten.
Herzliche Einladung, sich über die Magdeburger Fußwallfahrt
zu informieren, mit Pilgern ins Gespräch zu kommen, zu singen,
Bibel zu teilen, sich als Pilger (wieder) zu treffen.(ap)
15.
August 2016
Die
Pilger der Magdeburger Fußwallfahrt sind im Klüschen Hagis
angekommen. Zusammen mit
zahlreichen
Gästen
wurde
dort der Abschlußgottesdienst zum Hochfest Mariä Aufnahme
in den Himmel gefeiert. Ein paar Bilder vom diesjährigen
Pilgerweg sind hier
eingestellt. Ein kleines Video vom MDR Fernsehen ist hier
abrufbar. (mp)
29.
Juli 2016
34.
Magdeburger Fußwallfahrt beginnt in wenigen Tagen
Unter
dem Thema „Ihr
sei von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen“ -
gemeinsam Kirche sein
– beginnt
am 4. August wieder die Magdeburger Fußwallfahrt. Pilger von
nah und fern machen sich auf den Weg. Die Quartiere und
Gottesdienstzeiten am Weg sind hier
zu
finden. Die Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger
Fußwallfahrt 2016 im Überblick kann hier
als pdf-Datei eingesehen werden.(ap)
27.
März
2016
Frohe
und gesegnete Ostern -
"Der Herr ist wirklich auferstanden" (Lk
24,34) – Halleluja!
wünscht das Organisationsteam und verbindet dies mit einer
herzlichen Einladung zur 34. Magdeburger Fußwallfahrt. Nähere
Infos finden sich im Flyer
und im Plakat,
die wie immer bitte gern ausgedruckt und an alle an diesem Pilgerweg
in Mitteldeutschland Interessierten weitergeben werden dürfen.(mp)
15. August 2015
"Wir
sind da!" - nach ca. 240km Weg endete die diesjährige
Magdeburger Fußwallfahrt mit dem Festgottesdienst der Pilger
und zahlreicher Gäste im Klüschen Hagis. Die Hitze
vergangener Tage hatte den Weg für die Pilger bisweilen
beschwerlich werden lassen - umso größer die spürbare
Freude, am Ziel dieser Wallfahrt angekommen zu sein. Die sichtbare
Begeisterung im Glauben, das Erleben lebendiger Kirche ließen
die gemeinsame Eucharistiefeier zu einer hoffnungsvollen und
stärkenden Feier für alle werden, bei der Gottes Gegenwart
spürbar war.
Mitpilger Pfr. Suitbert Schellenberg empfahl
zudem in seiner Predigt am Fest Mariä Aufnahme in den Himmel,
Maria auch als "Zeichen der Hoffnung und des Trostes" zu
schauen: In der Begegnung mit anderen nach "Glaubensverstärkern"
zu suchen, in der Bedrängnis die Zuversicht zu bewahren und
selbst mit dem je eigenen Leben zum Baustein im Credo der Kirche zu
werden.
Ein paar aktuelle Bilder von der Ankunft der Pilger im
Klüschen Hagis gibt es hier.(ap)
03. August
2015
Nun
ist es Zeit: Die Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger
Fußwallfahrt 2015 im Überblick findet Ihr hier
als pdf-Datei. Die Pilger auf dem Weg von Magdeburg ins Eichsfeld
machen Station an folgenden Orten: Liste
der Quartiere.
(mp)
28. Juni
2015
33.
Magdeburger Fußwallfahrt beginnt im August
Am
4. August 2015 kommen wieder Pilger aus vielen Teilen Deutschlands
zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg der diesjährigen
Magdeburger Fußwallfahrt zu begeben. Wie jedes Jahr führt
sie der Weg von Magdeburg, über den Harz ins Klüschen Hagis
im Eichsfeld. In diesem Jahr steht der Pilgerweg unter dem Thema:
"Durch das Dunkel hindurch scheint der Himmel hell - mit Gott in
Umbrüchen leben". Immer wieder erleben Menschen Zeiten des
Umbruchs - im persönlichen Leben und in unserer Gesellschaft.
Biblische Figuren zeigen, wie Gott in Zeiten des Umbruchs wirken kann
und geben Anregungen unterwegs dem Wirken Gottes im eigenen Leben
nachzuspüren.
Alle zu Hause bleibenden Pilger und alle an
diesem Pilgerweg interessierten Menschen erhalten in Kürze hier
eine Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt
2015. Wer den Pilgern unterwegs begegnen möchte, findet hier
rechtzeitig eine Liste der Quartiere. (ap)
20. Dezember
2014
Flyer
und Plakat für 2015
Der
Flyer und das
Plakat für
die 33. Magdeburger Fußwallfahrt stehen zum Herunterladen
bereit. Wie jedes Jahr: Die Materialien bitte
gern ausdrucken und an alle an diesem Pilgerweg in Mitteldeutschland
Interessierten weitergeben oder an geeigneten Orten (da wo halt viele
Pilger vorbei kommen) aushängen. Falls es beim Ausdrucken
Probleme geben sollte (da z.B. nicht jeder Drucker bis an den unteren
Rand drucken kann), dann meldet Euch bitte bei Pfarrer
Klaus-Michael Tschöpe (am liebsten per E-Mail). Wir schicken
Euch die benötigten Exemplare gern zu. (mp)
15. August
2014
Geschafft!
- die Pilger der 32. Magdeburger Fußwallfahrt sind zum Fest
Mariä Himmelfahrt im Klüschen Hagis angekommen. Von nah und
fern aus dem ganzen Land und darüber hinaus aus dem entfernten
Togo hatten sich die fast 50 Pilger auf den gemeinsamen Weg von
Magdeburg bis ins Klüschen Hagis begeben. "Geliebt,
gerufen, gesandt - unterwegs in der Freude des Evangeliums" - so
lautete das Thema der diesjährigen Wallfahrt. In den Gesichtern
der Pilger und im feierlichen Abschlußgottesdienst war diese
Freude für alle Mitfeiernden sichtbar und spürbar. Hier
sind auch gleich ein paar Fotos von der Ankunft der Pilger im
Klüschen Hagis. (ap)
03. August 2014
In
Magdeburg kommen morgen die Pilger zum Auftakt der diesjährigen
Magdeburger Fußwallfahrt zum Klüschen Hagis zusammen. Für
alle zu Hause bleibenden Pilger und alle sonst an diesem Pilgerweg
interessierten Menschen gibt es hier nun wieder die angekündigten
Informationen zum Pilgerweg 2014: Die
Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt
2014 im Überblick findet Ihr hier
als pdf-Datei. Die Pilger auf dem Weg von Magdeburg ins Eichsfeld
machen Station an folgenden Orten: Liste
der Quartiere.
(mp)
03. Juli
2014
"Geliebt,
gerufen, gesandt - unterwegs in der Freude des Evangeliums"
so
lautet das Thema der diesjährigen Fußwallfahrt zum
Klüschen Hagis. Auf den 10 Tagen unseres gemeinsamen Pilgerweges
möchten wir die
"Frohe
Botschaft" des Evangeliums in der Welt von heute neu in den
Blick nehmen. Dabei werden uns das Apostolischen
Schreiben von Papst Franziskus "Evangelii Gaudium" sowie
ausgewählten Texten
aus dem Neuen Testament begleiten.
Soweit
vielleicht als kleiner Vorgriff auf den geistigen Pilgerweg 2014. Wie
gewohnt, findet Ihr dann im August das ausgearbeitete Thema hier auf
unserer Internetseite zum Nachlesen und "Mitgehen".
(mp)
17. März
2014
Flyer
und Plakat für 2014
Der
Flyer und das
Plakat für
die Magdeburger Fußwallfahrt 2014 stehen zum Download bereit.
Bitte ausdrucken und an alle an diesem Pilgerweg in Mitteldeutschland
Interessierten weitergeben oder an geeigneten Orten (da wo halt viele
Pilger vorbei kommen) aushängen. Falls es beim Ausdrucken
Probleme geben sollte (da z.B. nicht jeder Drucker bis an den unteren
Rand drucken kann), dann meldet Euch bitte bei Pfarrer
Klaus-Michael Tschöpe (am liebsten per E-Mail). Wir schicken
Euch die benötigten Exemplare gern zu. (mp)
15. August 2013
Die
Pilger der 31. Magdeburger Fußwallfahrt sind wieder gut im
Klüschen Hagis angekommen. Wie in jedem Jahr bildete der
Festgottesdienst zum Hochfest Mariä Himmelfahrt den Höhepunkt
und sogleich Abschluß der Walfahrt. Mit den fast 50 von
Magdeburg über den Harz durchs Eichsfeld gepilgerten Menschen
feierten wieder einmal viele Wallfahrtsfreunde
und Gäste diesen
ergeifenden Gottesdienst mit. Ein sehr eindrucksvolles Erlebnis.
Dazu gibt's hier
schon mal ein paar Bilder. (mp)
04.
August 2013
Heute
treffen sich die Pilger in Magdeburg zum Auftakt der diesjährigen
Fußwallfahrt zum Klüschen Hagis. Für alle zu Hause
bleibenden Pilger und alle sonst an diesem Pilgerweg interessierten
Menschen nun wieder pünktlich Informationen zum Pilgerweg 2013:
Die Auflistung der Texte
und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt 2013 im Überblick
findet Ihr hier als
pdf-Datei. Die Pilger auf dem Weg von Magdeburg ins Eichsfeld
machen Station an folgenden Orten: Liste
der Quartiere.
(mp)
März
2013
"Was
willst Du, das ich Dir tun soll?" -
unterwegs mit Sehnsucht und mit Heilungsgeschichten der Bibel
Unter
diesem Thema werden sich die Pilger der Magdeburger Fußwallfahrt
in diesem Jahr auf den Weg zum Klüschen Hagis begeben. In den
zehn Tagen im August nehmen wir thematisch in den Blick, was Menschen
bewegen kann, sich nach Gott zu sehnen, sich IHM zuzuwenden. Am
überlieferten Tun Jesu möchten wir ein Stück weit
erspüren, was Gott uns Menschen in verschiedenen Lebenslagen
"anbieten" möchte.
Soweit vielleicht als kleiner
Vorgriff auf den geistigen Pilgerweg 2013. Wie gewohnt, findet Ihr
dann im August das ausgearbeitete Thema hier auf unserer
Internetseite zum Nachlesen und "Mitgehen". (mp)
04.
Februar 2013
El
puente a Guatemala - die „Brücke nach Guatemala“
Wenn
es ein Beispiel bräuchte, wie aus einer „zufälligen“
Begegnung eine lebendige Brücke in ein fernes Land entstehen
kann, dann würde sich die "El
puente a Guatemala"
sicherlich gut als Beispiel anbieten.
Winfried Mucke hat erst
kürzlich die Informationen auf der Homepage
zu unserer "Brücke nach Guatemala" aktualisiert
und mit persönlichen Eindrücken aus seinen vielen Besuchen
bereichert.
Platz für eine reiche Auswahl an Fotos und
weiteren Informationen und Berichten ist natürlich dennoch
vorhanden - ... Ein herzlicher Aufruf an alle Guatemala erfahrenen
Pilger der Magdeburger Fußwallfahrt!
(mp)
07. Dezember
2012
Flyer
und Plakat für 2013
Zum
Download bereit stehen nun wieder der Flyer
und das Plakat
für die Magdeburger Fußwallfahrt. Gern könnt ihr
diese Materialien ausdrucken und an alle an diesen Pilgerweg in
Mitteldeutschland Interessierten weitergeben oder an geeigneten Orten
(da wo halt viele Pilger vorbei kommen) aushängen. Falls es beim
Ausdrucken Probleme geben sollte (da z.B. nicht jeder Drucker bis an
den unteren Rand drucken kann), dann meldet Euch bitte bei Pfarrer
Klaus-Michael Tschöpe (am liebsten per E-Mail). Wir schicken
Euch die benötigten Exemplare gern zu. (mp)
15.
August 2012
Feiericher
Gottesdienst zum Abschluss der 30. Magdeburger Fußwallfahrt im
Klüschen Hagis
Gut
50 Pilger haben sich in diesem Jahr zur Fußwallfahrt von
Magdeburg zum Klüschen Hagis aufgemacht. Zugleich war es das 30.
Mal, dass sich Menschen - darunter Gäste aus Guatemala und aus
Togo - auf den ca. 230 km langen Pilgerweg durch Mitteldeutschland
begeben.
Wie in jedem Jahr wurden die Pilger durch herzliche
Aufnahme in den Gemeinden am Weg beschenkt, nahmen ihrerseits
Gebetsanliegen aus den Begegnungen am Weg mit und bestärkten
sich als Gruppe in den gemeinsamen 10 Tagen mit viel Gesang, Gebet
und Impulsen. So ist es kaum verwunderlich, dass die Pilgergruppe
tief erfüllt, glücklich und natürlich pünktlich
zum Fest Mariä Himmelfahrt unter freudigem Applaus der Gemeinde
der Altwallfahrer und Wallfahrtsfreunde am Ziel ihres Pilgerweges
einzog. Im übervollen Klüschen Hagis wurde als feierlicher
Abschluss der Magdeburger Fußwallfahrt der Festgottesdienst mit
spürbar großer Freude gefeiert.
Folgendes soll auch
nicht unerwähnt bleiben: Das Regencap diente in diesem Jahr
allenfalls als Sitzunterlage. Auch die Temperaturen und die Bewölkung
waren für so einen Pilgerweg schlicht "optimal". Und
nicht nur das erzeugt Vorfreude auf die 31. Magdeburger Fußwallfahrt.
Ein paar Bilder vom Pilgerweg gibt's hier
. (mp)
04. August 2012
Nun
wird es höchste Zeit: Die Auflistung der Texte und Themen der
Magdeburger Fußwallfahrt 2012 im Überblick findet Ihr hier
als pdf-Datei. Die Pilger auf dem Weg von Magdeburg ins Eichsfeld
machen Station an folgenden Orten: Liste
der Quartiere.
(mp)
14. Juni 2012
"Lass
Freude wachsen!" -
Gott begegnen und mit IHM vertraut werden im Gebet Jesu
So
lautet das Thema des diesjährigen Pilgerweges der Magdeburger
Fußwallfahrt.
Eine genaue Übersicht zu den
Tagesthemen, Schrifttexten und Quartieren gibt es hier wie gewohnt
pünktlich zum Start der Wallfahrt. (mp)
26. Oktober
2011
Flyer
und Plakat für 2012
Der
Flyer und das
Plakat für
die Magdeburger Fußwallfahrt 2012 stehen zum Download bereit.
Ihr könnt diese Materialien ausdrucken und an alle an diesen
Pilgerweg in Mitteldeutschland Interessierten weitergeben oder an
geeigneten Orten (da wo halt viele Pilger vorbei kommen) aushängen.
Falls es beim Ausdrucken Probleme geben sollte (da z.B. nicht jeder
Drucker bis an den unteren Rand drucken kann), dann meldet Euch bitte
bei Pfarrer Klaus-Michael Tschöpe
(am liebsten per E-Mail). Wir schicken Euch die benötigten
Exemplare gern zu. (mp)
15.
August 2011
Feierlicher
Abschlussgottesdienst der Pilger der Magdeburger Fußwallfahrt
im Klüschen Hagis
Auch
in diesem Jahr sind wieder Pilger von Magdeburg zum Klüschen
Hagis aufgebrochen. Auf dem ca. 230 km langen Pilgerweg durch
Mitteldeutschland durfte das Regencap nicht fehlen;- davon abgesehen,
erfuhren die gut 40 Pilger fast optimale äußere
Bedingungen. Und so zog die Pilgergruppe pünktlich zum Fest
Mariä Himmelfahrt unter freudigem Applaus der Gemeinde der
Altwallfahrer und Wallfahrtsfreunde am Ziel ihres Pilgerweges ein. Im
übervollen Klüschen Hagis wurde als feierlicher Abschluss
der Magdeburger Fußwallfahrt der Festgottesdienst mit spürbar
großer Freude gefeiert.
Dazu gibt's hier
ein paar aktuelle Bilder von Pilgerweg. (mp)
02.
August 2011
Die
Auflistung der Texte und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt
2011 im Überblick findet Ihr hier
als pdf-Datei. Die Pilger auf dem Weg von Magdeburg ins Eichsfeld
machen Station an folgenden Orten: Liste
der Quartiere.
(mp)
29.
Juni 2011
Der
Pilgerweg von Magdeburg ins Eichsfeld im Rahmen der Magdeburger
Fußwallfahrt 2011 steht unter dem Thema:
„Leben
unter Gottes Führung“ -
Pilgern mit dem Buch Tobit
Eine genaue Übersicht zu den
Tagesthemen und Schrifttexten stellen wir wieder pünktlich zum
Start der Wallfahrt ins Internet. Bisschen Spannung soll ja noch
bleiben ... (mp)
05.
Februar 2011
Kar-
und Ostertage in Ziesar
Pfr.
Andreas Ginzel lädt auch 2011 Magdeburger Fußwallfahrer zu
gemeinsamen Kar- und Ostertagen in seine Gemeinde nach Ziesar ein.
Zeitraum:
Anreise -- bis
Gründonnerstag (21. April) 15.00 Uhr, Anreise am Vorabend
möglich; -- offizielles Ende am Ostersonntag nach dem
Osterfrühstück gegen 9.30 Uhr
Ort:
Katholisches Pfarramt,
Schloßstraße 3, 14793 Ziesar
Anreise
mit der Bahn:
Abholung vom Bahnhof Wusterwitz (aus Richtung Berlin) bzw. Bahnhof
Güsen (aus Richtung Magdeburg) ist nach Absprache
möglich.
Anreise
mit dem PKW:
Autobahn A2 Abfahrt Ziesar
Bitte bis spätestens
Palmsonntag (17. April 2011) anmelden. Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt.
Nähere Informationen könnt Ihr gern per eMail unter ziesar11@magdeburger-fusswallfahrt.de oder per Telefon/Post hier einholen. Anmeldung werden ebenfalls über diese Kontaktdaten entgegengenommen. (mp)
03. November
2010
Flyer
und Plakat für 2011
Der
Flyer und das
Plakat für
die Wallfahrt 2011 stehen zum Download bereit. Ihr könnt diese
ausdrucken und an Interessierte weitergeben oder an geeigneten Orten
aushängen. Falls es beim Ausdrucken Probleme geben sollte (da
z.B. nicht jeder Drucker bis an den unteren Rand drucken kann), dann
meldet Euch bitte bei Pfarrer
Klaus-Michael Tschöpe (am liebsten per E-Mail). Wir schicken
Euch die benötigten Exemplare gern zu. (rgt)
15. August 2010
Die
Wallfahrer sind wieder gut im Klüschen Hagis angekommen. Wie in
jedem Jahr bildete der Festgottesdienst zum Hochfest Mariä
Himmelfahrt den Höhepunkt und sogleich Abschluß der
Magdeburger Fußwallfahrt. Mit den fast 60 von Magdeburg über
den Harz durchs Eichsfeld gepilgerten Menschen feierten wieder einmal
viele Wallfahrtsfreunde
und Gäste diesen
ergeifenden Gottesdienst mit. Ein sehr eindrucksvolles Erlebnis.
Dazu gibt's hier
schon mal ein paar Bilder. (mp)
03.
August 2010
An
dieser Stelle nun wieder die Texte
und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt 2010 für jeden Tag
im Überblick (als pdf-Datei) und die Liste
der Quartiere incl. der voraussichtlichen Gottesdienstzeiten am
Weg.
Ob zu Hause oder gerade unterwegs zwischen Magdeburg und
dem Klüschen Hagis -- Du
führst uns hinaus ins Weite. (mp)
08. Juli 2010
"Du
führst mich hinaus ins Weite" -
Weggeschichten
vom Exodus: Wüstenwanderung als Weg in die Freiheit
Keine
Angst;- diese Textzeile ist nur das Thema der Magdeburger
Fußwallfahrt 2010 -- eine Wüstenwanderung
ist nicht geplant -- der
"äußere" Pilgerweg führt wie immer von
Magdeburg durch die Börde über den Harz ins
Eichsfeld.
Rechtzeitig zum Start der Wallfahrt und in bewährter
Weise, werden wir hier die Quartierorte und das ausgearbeitete
Wallfahrtsthema veröffentlichen. (mp)
06. Februar
2010
Kar-
und Ostertage in Ziesar
Pfr.
Andreas Ginzel lädt auch 2010 Magdeburger Fußwallfahrer zu
gemeinsamen Kar- und Ostertagen in seine Gemeinde nach Ziesar ein.
Zeitraum:
Anreise -- bis
Gründonnerstag (1. April) 15.00 Uhr, Anreise am Vorabend
möglich; -- offizielles Ende am Ostersonntag nach dem
Osterfrühstück gegen 9.30 Uhr
Ort:
Katholisches Pfarramt,
Schloßstraße 3, 14793 Ziesar
Anreise
mit der Bahn:
Abholung vom Bahnhof Wusterwitz (aus Richtung Berlin) bzw. Bahnhof
Güsen (aus Richtung Magdeburg) ist nach Absprache
möglich.
Anreise
mit dem PKW:
Autobahn A2 Abfahrt Ziesar
Bitte bis spätestens
Palmsonntag (28. März 2010) anmelden. Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt.
Nähere Informationen könnt Ihr gern per eMail unter ziesar10@magdeburger-fusswallfahrt.de oder per Telefon/Post hier einholen. Anmeldung werden ebenfalls über diese Kontaktdaten entgegengenommen. (mp)
06. Februar
2010
Flyer
und Plakat für 2010
Der
Flyer und das
Plakat für
die Wallfahrt 2010 stehen zum Download bereit. Ihr könnt diese
ausdrucken und an Interessierte weitergeben oder an geeigneten Orten
aushängen. Falls es beim Ausdrucken Probleme geben sollte (da
z.B. nicht jeder Drucker bis an den unteren Rand drucken kann), dann
meldet Euch bitte. Wir schicken Euch die
benötigten Exemplare gern zu. (mp)
15. August 2009
Die
Wallfahrer sind im Klüschen Hagis!
Auch
in diesem Jahr haben sich wieder Menschen auf den Weg vom fernen
Magdeburg ins Klüschen Hagis gewagt.
Pünktlich zum Fest Mariä Himmelfahrt sind sie unter
freudigem Applaus der Gemeinde der Altwallfahrer und
Wallfahrtsfreunde am Ziel der Fußwallfahrt eingetroffen und
haben als Abschluß den Festgottesdienst mit spürbar großer
Freude gefeiert.
Dazu gibt's hier
ein paar aktuelle Bilder. (mp)
30. Juli 2009
An
dieser Stelle nun wieder die Texte
und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt 2009 für jeden Tag
im Überblick (als pdf-Datei) und die Liste
der Quartiere incl. der voraussichtlichen Gottesdienstzeiten am
Weg.
Ob zu Hause oder unterwegs zwischen Magdeburg und dem
Klüschen Hagis -- Wagen wir das Leben.
(mp)
27. April 2009
Die
diesjährige Magdeburger Fußwallfahrt steht unter dem
Thema: "Geliebt.
Das Leben wagen."
Wie
gewohnt, stellen wir dann wieder im August zum Start der Wallfahrt
eine genaue Übersicht zu den Tagesthemen und Schrifttexten hier
ins Internet. (mp)
20.
April 2009
Infostand
auf der Bundesgartenschau in Schwerin
Es
ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitpilger zur BUGA
nach Schwerin. Wir wollen vom 16.-17. Mai auf dem BUGA Gelände
bei der "Kirche
am Ufer" am Samstag und Sonntag einen Infostand für die
Magdeburger Fußwallfahrt gestalten. Dazu brauchen wir Eure
Mithilfe. Jeweils von 10.00-17.00 Uhr werden wir am Stand präsent
sein und von unserem Pilgerweg berichten. Am Sonntag werden wir um
12.00 Uhr mit Br. Gabriel Gottesdienst feiern, also bitte Instrumente
mitbringen.
Weitere Informationen zum Ablauf erfragt Ihr bitte
telefonisch direkt bei Michael Packheiser oder per Email an
infostand-buga09@magdeburger-fusswallfahrt.de.
(mpackheiser)
02. März
2009
Kar-
und Ostertage in Ziesar
Pfr.
Andreas Ginzel lädt in diesem Jahr Wallfahrer zu gemeinsamen
Kar- und Ostertagen in seine Gemeinde nach Ziesar ein.
Nähere
Informationen gibt es direkt telefonisch bei ihm oder per Email an
ziesar09@magdeburger-fusswallfahrt.de.
Zeitraum:
Anreise -- am Mittwoch den
8. April bis 18.00 Uhr od. im Laufe des Gründonnerstages; --
Ende am Ostersonntag
Ort:
Katholisches Pfarramt,
Schloßstraße 3, 14793 Ziesar
Anreise
mit der Bahn:
Abholung vom Bahnhof Wusterwitz (aus Richtung Berlin) bzw. Bahnhof
Güsen (aus Richtung Magdeburg) ist nach Absprache
möglich.
Anreise
mit dem PKW:
Autobahn A2 Abfahrt Ziesar
Bitte bis spätestens
Palmsonntag anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (mp)
28. November
2008
Flyer
und Plakat für 2009
Der
Flyer und das
Plakat für
die Wallfahrt 2009 stehen wieder zum Download bereit. Ihr könnt
sie ausdrucken und an Freunde weitergeben bzw. an geeigneten Orten
aushängen.
Falls es beim Ausdrucken Probleme geben sollte
(da z.B. nicht jeder Drucker bis an den unteren Rand drucken kann),
könnt Ihr Euch auch gern an Pfarrer
Klaus-Michael Tschöpe wenden (am liebsten per E-Mail), er
wird Euch dann die benötigten Exemplare zuschicken. (mp)
15. August 2008
Auch
in diesem Jahr: "Die
Wallfahrer sind im Klüschen Hagis!"
Pünktlich
zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel kommen die Fußwallfahrer
von Magdeburg zum Festgottesdienst ins Klüschen Hagis. Auf dem
zurückgelegten Weg stellte sich große Freude im Herzen der
Wallfahrer ein;- das "Von Jesus ergriffen" sein, wie es in
diesem Jahr im Thema der Wallfahrt hieß, war spürbar. Von
dieser Tatsache überzeugte sich wieder die zahlreich angereiste
"Gemeinde der Altwallfahrer und Wallfahrtsfreunde" vor Ort.
Ein paar Bilder vom Festgottesdienst gibt es hier.
(mp)
31. Juli 2008
Wie
bereits angekündigt, gibt es an dieser Stelle wieder die Texte
und Themen der Magdeburger Fußwallfahrt 2008 für jeden Tag
im Überblick (als pdf-Datei) und die Liste
der Quartiere incl. der voraussichtlichen Gottesdienstzeiten am
Weg.
Uns allen eine gute Zeit - ob zu Hause oder unterwegs
zwischen Magdeburg und dem Klüschen Hagis. (mp)
23.
Mai 2008
Festlichkeiten
im Juni: Ewige Profess von Sr. Losaline und Priesterjubiläum von
Pfr. Winfried Mucke
In
Dankbarkeit und Freude dürfen wir Wallfahrer im Juni zwei
besondere Ereignisse in Gedanken und im Gebet begleiten.
Unsere
aus dem Königreich Tonga im Südpazifik stammende
Mitpilgerin Sr. Losaline Fakatou von den Schwestern des Hl. Petrus
Claver wird am 1. Juni in der Kath. Pfarrei St. Petrus,
Dresden/Strehlen ihre Ewige Profess ablegen. Der Gemeindegottesdienst
mit Mitschwestern aus Deutschland, der Schweiz und von der
Ordensleitung in Rom beginnt um 10.00 Uhr. Wer es von den Wallfahrern
möglich machen kann, ist zur Mitfeier des Gottesdienstes und
einem anschließenden kleinen Empfang herzlich eingeladen;-
wallfahrtsgemäße Übernachtung kann bei Pfr. Christoph
Baumgarten angefragt werden.
Update:
Unter der Überschrift
"Mit
Rückenwind aus Ozeanien"
veröffentlichte die
Kirchenzeitung "Tag
des Herrn" einen Artikel über dieses Fest. Auch auf der
Seite
der Ordensgemeinschaft gibt es einige interessante
Hintergrundinformationen.
Unser
derzeitige Leiter der Wallfahrt, Pfarrer Winfried Mucke, darf in
diesem Jahr auf 25 Jahre Priesterdienst zurück schauen. Das
Jubiläum wird in seiner Gemeinde St. Marien in Bad Langensalza
am 22. Juni gefeiert; die Eucharistiefeier beginnt um 14.00 Uhr.
Wallfahrer sind herzlich willkommen. (ap)
29. April 2008
"Von
Jesus ergriffen -- Im Paulusjahr mit dem Philipperbrief im Gepäck
unterwegs." So
lautet das Thema der Wallfahrt 2008.
Rechtzeitig zum Start der
Wallfahrt wird auf dieser Seite wieder eine genaue Übersicht zu
den Tagesthemen und Schrifttexten zu finden sein;- besonders
adressiert an die Wallfahrer, die leider "nur
im Herzen" mitgehen
können. (mp)
Priesterweihe
von Stephan Werner
Am
10. Mai ist es nun soweit. Stephan Werner wird in der St. Sebastian
Kathedrale in Magdeburg von Bischof Dr. Gerhard Feige zum Priester
geweiht. Die Heilige Messe beginnt um 10.00 Uhr.
Wer nicht
kommen kann, ist herzlich eingeladen, Stephan in Gedanken und im
Gebet zu begleiten.
Die Feier der Primiz findet am
Pfingssonntag, den 11.Mai 2008 in seiner Heimatgemeinde, der
Katholischen Pfarrei Herz-Jesu in Roßlau, im Rahmen des
Gemeindefestes statt. Die Heilige Messe beginnt um 10.30 Uhr. (mp)
Update:
Unter der Überschrift
"Mit
Herzblut und Leidenschaft" veröffentlichte das Bistum
Magdeburg zu diesem Ereignis auf seiner Homepage einen Bericht;
darunter auch ein Bild und die Predigt vom Bischof. (mp)
04. März
2008
Flyer
und Plakate für 2008
Die
Flyer und Plakate
für die Wallfahrt 2008 stehen wieder zum Download bereit. Ihr
könnt sie ausdrucken und an Freunde weitergeben bzw. an
geeigneten Orten aushängen.
Falls es beim Ausdrucken
Probleme geben sollte (da z.B. nicht jeder Drucker bis an den unteren
Rand drucken kann), könnt Ihr Euch auch gern an Pfarrer
Klaus-Michael Tschöpe wenden (am liebsten per E-Mail), er
wird Euch dann die benötigten Exemplare zuschicken. (rgt)
22. September
2007
Diakonenweihe
von Stephan Werner
Am
22. September wurde der langjährige Wallfahrer Stephan Werner in
der St. Sebastian Kathedrale in Magdeburg von Bischof Dr. Gerhard
Feige zum Diakon geweiht. Viele Mitpilger mischten sich unter die
Schar der zahlreichen Gratulanten. (ap)
15. August 2007
"Groß
sein lässt meine Seele den Herrn..."
Zum
25. Mal sind die Pilger der Magdeburger Fußwallfahrt am Fest
Maria Himmelfahrt im Klüschen Hagis angekommen.
Nach 10
Tagen des gemeinsamen Weges ist die Freude groß, das
Wallfahrtsziel erreicht zu haben. Entsprechend froh und feierlich
wurde der Gottesdienst zusammen mit vielen Altwallfahrern und der
Gemeinde vor Ort gefeiert. Unterwegs sein, sich Einlassen auf den Weg
und auf Gott, auf gemeinsame und ganz induviduelle Erfahrungen und
das Erleben herzlicher Aufnahme in den Gemeinden, ließen
anschließend jeden Wallfahrer gestärkt und mit frohem
Herzen in seine Heimatgemeinde zurückkehren;- entsprechend dem
Thema: "An Christi statt sind wir gesandt." (ap)
5. August
2007
Gelungener
Begegnungstag zur Eröffnung der 25. Magdeburger
Fußwallfahrt
Viele
Wallfahrer vergangener Jahre waren der Einladung nach Magdeburg zur
feierlichen Eröffnung der 25. Fußwallfahrt gefolgt.
Gemeinsam mit den knapp 70 Pilgern, die in diesem Jahr den Weg und
das Ziel Klüschen Hagis vor Augen hatten, wurde die Wallfahrt in
der St. Petri Kirche in Magdeburg mit einem feierlichen Gottesdienst
eröffnet, der aber auch ganz im Zeichen der Dankbarkeit für
25 Jahre Wallfahrt stand. In Vertretung des Bischofs war
Ordinariatsrat Ulrich Lieb der Einladung der Wallfahrt gefolgt und
sendete die Pilger aus. Das anschließende gemeinsame
Mittagessen und der Schriftkreis gaben gute Möglichkeiten zu
Begegnung und Austausch. Das selbst Werner Jung, einer der
Mitbegründer dieser Wallfahrt, als auch einige Pilger der
Anfangsjahre und Gäste aus Guatemala gekommen waren, verlieh
diesem Tag sehr verbindende Momente im Geiste der Wallfahrt. Und so
wurde es auch ein Tag des Wiedersehens und neu Kennenlernens von
anderen Pilgern. Mit der gesungenen Vesper im Magdeburger Dom und der
Verabschiedung der E-Gruppe am Bahnhof gingen viele wieder
verschiedene, manche in den kommenden 10 Tagen auch dieselben Wege -
im Herzen aber alle einen gemeinsamen Weg. Manche sollten sich am 15.
August im Klüschen Hagis wiedersehen, andere vielleicht mal
wieder auf einer der nächsten Wallfahrten. Es war ein
bereichernder Tag für alle.
Ein paar Bilder gibt es hier
zu sehen. (ap)
08. Juli
2007
Herzliche
Einladung an die große "Gemeinde der Altwallfahrer
1982-2006"
Zum
Eröffnungstag der Wallfahrt 2007, am Sonntag den 5. August,
ergeht eine herzliche Einladung an alle "Altwallfahrer"
nach Magdeburg.
Wir möchten anlässlich des
Silberjubiläums unserer Wallfahrt diesen Tag als einen
Begegnungs- und Wiedersehensfeiertag gemeinsam mit den diesjährigen
Wallfahrern gestalten.
Beginn: 11.30 Uhr mit der feierlichen
Messe in St. Petri; anschl. Mittagessen, Austausch, Schriftkreis,
gemeinsame Vesper im Magdeburger Dom, Ende gegen 17.00 Uhr.
Dringende
Bitte um Anmeldung bei Pfarrer
Klaus-Michael Tschöpe bis zum 25.Juli 2007. Dort gibt es
weitere Informationen (z.B. zu Übernachtungsmöglichkeiten).
Auch
Partner und Kinder sind herzlich willkommen! (mp)
25. Juni 2007
"An
Christi statt sind wir gesandt. (2.
Kor 5,20)"
ist das Thema
der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindenden Magdeburger
Fußwallfahrt.
Auch
in diesem Jahr gibt es auf unserer Homepage eine Liste
der Texte und Themen für jeden Tag der Wallfahrt und
natürlich eine Liste der Quartiere
2007;- vor allem ein Angebot an alle, die den Weg in diesem Jahr
leider nur im Herzen mitgehen können. (mp)
08. Oktober
2006
Kar-
und Ostertage in Alexanderdorf
Wie
im Jahr 2005 gibt es auch für 2007 wieder die Einladung
der Alexanderdorfer Schwestern, die Kar- und Ostertage bei ihnen
zu begehen.
Zeitraum
und Ort: Von
Karmittwoch bis Ostersonntag bzw. -montag 2007 im Benediktinerkloster
Alexanderdorf (~40km südlich von Berlin)
Voranmeldung:
Um den Schwestern möglichst
bald sagen zu können, wieviele Wallfahrer Interesse haben, die
Kar- und Ostertage in Alexanderdorf zu verbringen, meldet Euch bitte
bis November
bei Kerstin
Kaufmann. Wer sich angemeldet hat, bekommt Anfang 2007 nähere
Informationen.
Eine verbindliche
Anmeldung wird
dann bis zum 19. Februar 2007 benötigt.
Infos zum Kloster
findet Ihr unter: http://kloster-alexanderdorf.de/
(rgt)
15. August 2006
Fest
Mariä Himmelfahrt: Die
Fußwallfahrer sind wieder im Klüschen Hagis angekommen.
Im
vergangen Jahr fand auf Grund des Weltjugentages in Köln leider
keine Magdeburger Fußwallfahrt statt. Dafür konnte sich in
diesem Jahr die "Gemeinde der Altwallfahrer und
Wallfahrtsfreunde" wieder von neuem vor Ort beim
Festgottesdienst davon überzeugen, mit welcher tiefen Freude die
Herzen der Pilger auf dem Weg vom fernen Magdeburg erfüllt
wurden. Auch das sich an diesem Tag nicht gerade von der besten Seite
zeigende Wetter konnte die ausgelassene Stimmung im Gebet und Gesang
der versammelten Wallfahrergemeinde nicht trüben. Immer wieder
neu ein Erlebnis, das unter die Haut geht.
Ein paar aktuelle
Bilder gibt's schon mal hier zu
sehen. (mp)
09. Juli 2006
Das
Thema der Wallfahrt 2006: "Gehet
nicht auf in den Sorgen dieser Welt, ..."
Für
alle die leider nicht mit auf Wallfahrt gehen können, haben wir
auch dieses Jahr wieder ein paar nützliche Informationen
zusammengestellt. So findet ihr hier
in Kürze die Texte und Themen für jeden Tag der Wallfahrt
und die Quartiere der Wallfahrt 2006 sind hier
aufgelistet. (mp)
20. Februar 2005
Das
Thema der „Pilgertage auf dem Hülfensberg“,
zu denen die Magdeburger Fußwallfahrt in diesem Jahr herzlich
einlädt, lautet:
„ALLE
MEINE QUELLEN ENTSPRINGEN IN DIR -- Leben aus den Sakramenten Taufe -
Firmung - Eucharistie“
Weitere
Informationen findet Ihr hier. (mp)
07. Februar
2005
Pilgertage auf dem Hülfensberg
Wegen
des Weltjugendtages in Köln kann die Magdeburger Fußwallfahrt
im Jahr 2005 nicht in der gewohnten Weise stattfinden.
Damit
die Wallfahrt 2005 nicht einfach „ausfällt“,
befindet sich Folgendes in der Planung:
Die Magdeburger
Fußwallfahrer laden ein zu „Pilgertagen auf dem
Hülfensberg“ vom 8. bis 11. Juni 2005. Diese
sollen gestaltet werden in Anknüpfung und Abgrenzung zur
eigentlichen Wallfahrt – also nicht als eine „Mini-Wallfahrt“,
sondern als geistliche Tage mit eigenem Profil, aber im Geist der
Magdeburger Fußwallfahrt.
Der Termin ist gewählt
worden, um vor dem Weltjugendtreffen „den Weg unter die Füße
zu nehmen“ für das Gelingen dieses Treffens. Weitere Infos
folgen in Kürze. (wm)
28. August 2004
Kar-
und Ostertage im Kreise von Fußwallfahrern intensiv feiern
Im
Jahr 2005 gibt es seit längerem mal wieder das Angebot, die Kar-
und Ostertage in der Gemeinschaft mit Fußwallfahrern zu
begehen.
Zeitraum und Ort: Von Mittwoch vor Ostern bis
zum Ostersonntag 2005 im Benediktinerkloster Alexanderdorf (~40km
südlich von Berlin)
Anmeldungen bzw. Anfragen ab
sofort: info@magdeburger-fusswallfahrt.de oder
besser gleich bei Andrea und Michael Steinberg (mp)
15. August 2004
Alle
Jahre wieder ... „Die
Wallfahrer sind im Klüschen Hagis!“
Pünktlich
zum Fest Mariä Himmelfahrt kommen die Fußwallfahrer vom
fernen Magdeburg zum Festgottesdienst ins Klüschen Hagis. Auf
dem zumeist bei größter Hitze zurückgelegten Weg
stellte sich kein Kummer ein, sondern große Freude erfüllte
das Herz der Wallfahrer. Davon konnte sich die zahlreich angereiste
„Gemeinde der Altwallfahrer und Wallfahrtsfreunde“ vor
Ort überzeugen. Einfach großartig!!!
Dazu gibt's hier
ein paar aktuelle Bilder. (mp)
26. Juli 2004
Das
Thema der Wallfahrt 2004: „Sei
nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist deine Kraft.“
Die Freude am Herrn ist
eure Stärke. (Neh 8, 10)
Für alle die dieses Jahr
leider nicht mit auf Wallfahrt gehen können, haben wir wieder
ein paar nützliche Informationen zusammengestellt. So findet ihr
hier die Texte und Themen für
jeden Tag der Wallfahrt und die Quartiere der Wallfahrt 2004 sind
hier aufgelistet. (mp)